Che Chukwumerije heißt Sie willkommen

Die Geschichte hat uns gelehrt, was passiert, wenn wir politische Entscheidungen Menschen überlassen, die uns nur spalten wollen, anstatt zu vereinen.
Diesen Fehler dürfen wir heute nicht machen.
Wir müssen dafür sorgen, daß die Vielfalt, die in der Gesellschaft existiert, auch auf der politischen Bühne gespiegelt und vertreten wird.
Wir müssen Politiker wählen, die soziale Gerechtigkeit und Fortschritt ALLEN zukommen lassen wollen und nicht nur einigen.
Wir müssen Politiker wählen, die in regem Austausch mit der breiten Gesellschaft stehen und die versuchen, die volle Kapazität der Stadt zu aktivieren. Denn Frankfurt ist mehr und kann mehr. Wir müssen nur alle für einander da sein.
In diesem Sinne hoffe ich, daß wir alle zusammen ans Werk gehen!
Chukwumerije, Che
DIGITALISIERUNG
Wir leben im digitalen Zeitalter und sollten alle Möglichkeiten nutzen, die sich diesbezüglich anbieten. Auf allen anderen Bühnen nutzen wir sie - Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Arbeit, Sport. - Warum also nicht auch auf der bezirkspolitischen Ebene?!
ANGEBOTE FÜR KINDER
Wegen des Bevölkerungszuwachs ist uns eine Menge Arbeit entstanden, auch in Bezug auf die Angebote für Kinder. Hier will und werde ich vom ersten Tag tatkräftig mitwirken und alle Bestrebungen zur Verbesserung auf diesem Bereich bevorzugt unterstützen.
PLASTIK
KONTAKTAUFNAHME MIT COMMUNITIES
DIGITALISIERUNG:
Wir leben im digitalen Zeitalter und sollten alle Möglichkeiten nutzen, die sich diesbezüglich anbieten. Auf allen anderen Bühnen nutzen wir sie - Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Arbeit, Sport. - Warum also nicht auch auf der bezirkspolitischen Ebene?!
Ich bin der Meinung, dass es in Frankfurt zu wenige People of Colour gibt, die ihre einzigartigen Beiträge in den Organen der Repräsentation und der politischen Entscheidungsfindung leisten. Nicht annähernd genug, um unsere numerische Existenz in der Gesellschaft widerzuspiegeln. Das direkte Ergebnis davon ist, dass unsere Realität und un
Ich bin der Meinung, dass es in Frankfurt zu wenige People of Colour gibt, die ihre einzigartigen Beiträge in den Organen der Repräsentation und der politischen Entscheidungsfindung leisten. Nicht annähernd genug, um unsere numerische Existenz in der Gesellschaft widerzuspiegeln. Das direkte Ergebnis davon ist, dass unsere Realität und unsere Ansichten bei den Diskussionen und Überlegungen, die zu Entscheidungen in diesen Organen demokratischer Regierungsführung führen, fehlen oder unterrepräsentiert sind. Dies schwächt nicht nur das „Wir-Gefühl“, das unsere Gesellschaft hält, sondern verringert auch den Umfang der Eingaben, die für eine umfassende Entscheidungsfindung erforderlich sind.
Darüber hinaus bin ich der Überzeugung, dass der politische Prozess - insbesondere auf lokaler Ebene - mehr Teilnehmer benötigt, die keiner der größeren oder sogar kleineren bekannten politischen Parteien angehören, sondern die unabhängiger sind und deren Interesse daher mehr daran liegt, die tatsächlichen Ansichten der allgemeinen Bürgerschaft selbst zu schöpfen und zu vertreten, und nicht die starren Positionen fest eingefahrener politischer Parteien.
Ich bin gegen Unterdrückung und Ausgrenzung in all ihren diskriminierenden Formen und möchte ein entscheidender Teil des Prozesses sein, der alle Teile und Demografien Frankfurts in das Frankfurter Erlebnis integriert. Zu diesen kleineren, aber ebenso wertvollen demografischen Gruppen gehören nicht nur farbige Menschen oder Menschen mit M
Ich bin gegen Unterdrückung und Ausgrenzung in all ihren diskriminierenden Formen und möchte ein entscheidender Teil des Prozesses sein, der alle Teile und Demografien Frankfurts in das Frankfurter Erlebnis integriert. Zu diesen kleineren, aber ebenso wertvollen demografischen Gruppen gehören nicht nur farbige Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund, sondern auch Menschen mit Behinderungen und insbesondere Menschen mit einer anderen Ausrichtung oder Orientierung, jeglicher Art, in allen Lebensbereichen.
Der Punkt ist, dass wir alle Menschen sind, und diese Tatsache muss in unserer Politik vertreten und verkörpert sein.
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die COVID-19-Pandemie und die Gegenmaßnahmen der Regierung führen zu einer momentanen Veränderung unseres bisherigen Lebens. Derzeit weiß niemand, wie lange diese Situation anhalten wird. Diese ungewöhnlichen Zeiten erfordern daher eine engere Kommunikationskultur zwischen den Regierungsorganen und de
Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die COVID-19-Pandemie und die Gegenmaßnahmen der Regierung führen zu einer momentanen Veränderung unseres bisherigen Lebens. Derzeit weiß niemand, wie lange diese Situation anhalten wird. Diese ungewöhnlichen Zeiten erfordern daher eine engere Kommunikationskultur zwischen den Regierungsorganen und der allgemeinen Bürgerschaft. Gerade in Zeiten wie diesen müssen die Bindung und die Tiefe unseres Frankfurter Erlebnisses gestärkt werden. Der Geist der Solidarität wird heute mehr denn je benötigt:
(1) Um die Gesundheitsbedrohung im Zusammenhang mit Covid-19 zu überwinden;
(2) Damit die wirtschaftlich Schwächeren, die kleinen Unternehmen und die Selbständigen nicht in existenziellen Not gebracht werden;
(3) Es sollte uns gelingen, unser einzigartiges Grundgesetz weiter einzusetzen, um unsere Freiheit und Rechte zu schützen und zu verfeinern, und unsere Demokratie weiter zu vertiefen.
Die Pandemiesituation gibt unserer Gesellschaft die Möglichkeit, mit sich selbst in Dialog zu treten und ein besseres Maß an Verständnis und Zusammenarbeit zwischen Staat und Gesellschaft zu erreichen.
Ich möchte ein Sprachrohr der Interkommunikation und eine Brücke für dieses Ziel sein.
Im Ortsbeirat für meinen Bezirk 5 (Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen) möchte ich die Brücke der Meinungen der Menschen in den Entscheidungsprozess zu Themen wie bezahlbarem Wohnraum, barrierefreien Wegen und Zugängen, sicheren Schulwegen, sauberen und sicheren Spielplätzen, angemessene Wohnformen für Senioren, Gleichstellung der Geschlech
Im Ortsbeirat für meinen Bezirk 5 (Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen) möchte ich die Brücke der Meinungen der Menschen in den Entscheidungsprozess zu Themen wie bezahlbarem Wohnraum, barrierefreien Wegen und Zugängen, sicheren Schulwegen, sauberen und sicheren Spielplätzen, angemessene Wohnformen für Senioren, Gleichstellung der Geschlechter, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten, Zugang zu und Wartezeiten für Schulen und Behörden, Informationsfluss zwischen Behörde und Gesellschaft, Erforschung aller Aspekte der Gleichstellung sein, für die weitere Vervollkommnung der Integration der verschiedenen Teile unserer Gesellschaft untereinander.
Fundamentalen Bausteinen für das Freisetzen aller Potenziale unserer Gesellschaft - wie Anti-Rassismus, wie Geschlechtergleichgiltigkeit, wie Zugang zu Bildung - gilt es, immer passendere Formen zu geben.
Daran mit zu arbeiten, ist mein Ziel.
Ein ausgeprägtes Merkmal unseres Bezirks ist das enge und harmonische Zusammenspiel von reger Wirtschaft und buntem Gesellschaftsleben.
Mein Ziel ist es, so viele Anregungen wie möglich aus der Gesellschaft aufzunehmen und in die Regierung zu leiten, zur Stärkung dieses besonderen gesellschaftlich-wirtschaftlichen Charakters.
Dasselbe gil
Ein ausgeprägtes Merkmal unseres Bezirks ist das enge und harmonische Zusammenspiel von reger Wirtschaft und buntem Gesellschaftsleben.
Mein Ziel ist es, so viele Anregungen wie möglich aus der Gesellschaft aufzunehmen und in die Regierung zu leiten, zur Stärkung dieses besonderen gesellschaftlich-wirtschaftlichen Charakters.
Dasselbe gilt für das interkulturelle Schaffen und die freizeitlichen Angeboten, die unser Bezirk kennzeichnen. Wir brauchen mehr davon, nicht weniger.
Dafür möchte ich mich einsetzen.
Ein besonders attraktiver Aspekt unseres Bezirks ist seine historische Natur, die zu seiner wirtschaftlichen und kulturellen Anziehungskraft beiträgt und sowohl den Einwohnern als auch den Besuchern hochwertige Erlebnisse von einzigartiger Natur hinterlässt. Es ist mein Ziel, an allen Bemühungen zur Aufrechterhaltung und Verfeinerung dieses Merkmals teilzunehmen.
Ich beabsichtige, Impulse einzubringen, um die Diskussionen und Verhandlungen zu bereichern, die die Entscheidungen zu diesem Thema hervorbringen, und um sicherzustellen, dass die Meinungen der Bewohner unseres Bezirks eingeholt und vertreten werden.
Unser Bezirk muss grüner werden! Ich werde mich immer dafür einsetzen, dass unser Wohlstand gesichert bleibt oder gesichert wird und dass gleichzeitig auf Nachhaltigkeit für die Natur und Umwelt gesetzt wird. In diesem Sinne werde ich Initiativen, Geschäfte und Lebensstile aktiv unterstützen.
Fortschritt kann nie von Öko-Nachhaltigkeit g
Unser Bezirk muss grüner werden! Ich werde mich immer dafür einsetzen, dass unser Wohlstand gesichert bleibt oder gesichert wird und dass gleichzeitig auf Nachhaltigkeit für die Natur und Umwelt gesetzt wird. In diesem Sinne werde ich Initiativen, Geschäfte und Lebensstile aktiv unterstützen.
Fortschritt kann nie von Öko-Nachhaltigkeit getrennt werden. Darin verankert ist selbstverständlich das Gesundheitswesen. Kultur kann sich nur weiter entfalten und blühen, wenn sie gleichzeitig einen ökologischen Lebensstil einschließt. Wir stehen wahrlich am Anfang eines neuen menschlichen Zeitalters. Und diesen Anfang will ich mitgestalten.
Damit die Bemühungen in diese Richtung nachhaltig sind, muss von vornherein mitgedacht und mitangegangen werden, dass Wohlstand für alle Menschen erreichbar wird bzw. gesichert bleibt. Ich unterstütze eine grüne Revolution, bei der die Umwelt nicht trennbar ist von wirtschaftlichen Interessen. Diese sollten vor allem darauf abzielen, Wohlstand für alle zu ermöglichen. Das bedeutet insbesondere, dass Menschen mit mittleren und unteren Einkommen nicht geschwächt, sondern gestärkt werden.
Hierauf will ich mein Augenmerk besonders legen; dies sehe ich als oberste Pflicht als Mitgleid des Ortsbeirats 5.
Im Ausländerbeirat der gesamten Stadt Frankfurt am Main werde ich stark daran arbeiten, den Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen den verschiedenen ausländischen Communities einerseits und den verschiedenen Organen der Stadtregierung andererseits zu verbessern. Darüber hinaus werde ich fleißig um geeignete Möglichkeiten kämpf
Im Ausländerbeirat der gesamten Stadt Frankfurt am Main werde ich stark daran arbeiten, den Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen den verschiedenen ausländischen Communities einerseits und den verschiedenen Organen der Stadtregierung andererseits zu verbessern. Darüber hinaus werde ich fleißig um geeignete Möglichkeiten kämpfen, um die deutsch Kenntnisse von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern.
Durch meine Tätigkeit in verschiedenen afrikanischen Verbänden sind mir die Probleme bewusst, die die Menschen auch nach Jahren der Integration erleben:
Diese Themen sind in allen ausländischen Communities präsent und bieten uns ein Tätigkeitsfeld, auf dem wir unsere Demokratie weiter vertiefen und unsere Gesellschaft vervollkommnen können. Förderung der Pluralität als Zukunft der Stadt Frankfurt.
Ich präsentiere mich hier als Brücke der Integration.
Viele Ausländer wissen jedoch nicht mal, daß es eine KAV gibt, die ihre Interessen vertritt! Auch das werde ich ändern.
Auch dürfen wir dabei unsere Flüchtlinge nicht vergessen. Wir sind alle Menschen und müssen unsere Politik so gestalten, daß alle Menschen, die unter und bei uns leben, am Frankfurter Erlebnis in seinem vollen Umfang und ganzer Tiefe auch teilhaben können.
Unsere Stadt Frankfurt am Main ist eine wunderschöne, multinationale deutsche Stadt, die ein Zuhause geworden ist für viele Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, die Seite an Seite mit, und im Kontext, der deutschen Kultur unserer Heimatstadt leben. Frankfurt ist auch der Schmelztopf unterschiedlicher urbaner Subtexten und Lebensstile.
Unsere Stadt Frankfurt am Main ist eine wunderschöne, multinationale deutsche Stadt, die ein Zuhause geworden ist für viele Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, die Seite an Seite mit, und im Kontext, der deutschen Kultur unserer Heimatstadt leben. Frankfurt ist auch der Schmelztopf unterschiedlicher urbaner Subtexten und Lebensstile. Zusammen ergeben sie das einzigartige Frankfurter Erlebnis. Inklusion und Gleichheit sind das Fundament des Frankfurter Erlebnisses.
Mein Ziel ist es, eine entscheidende Rolle bei der weiteren Vervollkommnung dieser Harmonie zu spielen.
Dabei dürfen wir unsere Augen der dunklen Seite des Frankfurter Erlebnisses vieler Mitbürger nicht schließen, die gefühlt abgehängt ihrem Schicksal auf den Straßen hilflos überlassen zu sein scheinen. Auch diesbezüglich ist es mein Bestreben, mit anzupacken an dem Ermöglichen eines schöneren Frankfurter Erlebnisses für alle.
Zwei sehr wichtige Zugänge in eine vollständige Teilhabe am Frankfurter Erlebnis sind Barrierefreiheit und die deutsche Sprache. Bemühungen um diese zwei Themen liegen mir besonders am Herzen.
Ich kandidiere parteilos. Dies erlaubt mir die Freiheit, vor allem in dieser Anfangsphase meiner politischen Laufbahn, mich in die richtig passenden politischen Wirkungsformen einzufühlen, ohne meine Authentizität einzubüßen. Auch gewinnt dadurch mein Vorhaben, vielen normalerweise Parteilosen ein wahrer Vertreter zu sein.
Unsere Wahlregel
Ich kandidiere parteilos. Dies erlaubt mir die Freiheit, vor allem in dieser Anfangsphase meiner politischen Laufbahn, mich in die richtig passenden politischen Wirkungsformen einzufühlen, ohne meine Authentizität einzubüßen. Auch gewinnt dadurch mein Vorhaben, vielen normalerweise Parteilosen ein wahrer Vertreter zu sein.
Unsere Wahlregeln sehen jedoch vor, daß ein parteiloser Kandidat eine Wählergruppe präsentieren muß, um zur Wahl antreten zu dürfen. Deshalb haben einige Bekannte von mir und ich für die Wahl in den Ausländer-Beirat und den Orts-Beirat dementsprechend die Wählergruppe 'Bharat, IND' angemeldet. IND steht für Interkulturell - Neu - Deutsch.
Die Kommunale Ausländervertretung (KAV) ist der Ausländerbeirat für Frankfurt am Main.
Die Gesetze in Deutschland wurden geändert: Jetzt darf jeder Ausländer, der mindestens 3 Monate in Frankfurt gelebt hat, bei der KAV-Wahl wählen.
Das bedeutet: Jeder Einwohner Frankfurts, der KEINEN deutschen Pass besitzt, kann für mich stimmen.
Dabei is
Die Kommunale Ausländervertretung (KAV) ist der Ausländerbeirat für Frankfurt am Main.
Die Gesetze in Deutschland wurden geändert: Jetzt darf jeder Ausländer, der mindestens 3 Monate in Frankfurt gelebt hat, bei der KAV-Wahl wählen.
Das bedeutet: Jeder Einwohner Frankfurts, der KEINEN deutschen Pass besitzt, kann für mich stimmen.
Dabei ist es unerheblich, wo in Frankfurt er lebt. Er muss lediglich in Frankfurt am Main seinen Erstwohnsitz haben und keinen deutschen Pass besitzen.
Der Ortsbeirat ist das Bezirksparlament des jeweiligen Ortsbezirks.
Ich kandidiere im Bezirk 5 – das sind Niederrad, Oberrad, und Sachsenhausen, sowie der Flughafen und der östliche Bereich von Schwanheim bis zur Autobahntrasse A5.
Jeder deutsche Bürger, und jeder Bürger eines EU-Staates, der in diesen Stadtteilen wohnt, kann für mich stim
Der Ortsbeirat ist das Bezirksparlament des jeweiligen Ortsbezirks.
Ich kandidiere im Bezirk 5 – das sind Niederrad, Oberrad, und Sachsenhausen, sowie der Flughafen und der östliche Bereich von Schwanheim bis zur Autobahntrasse A5.
Jeder deutsche Bürger, und jeder Bürger eines EU-Staates, der in diesen Stadtteilen wohnt, kann für mich stimmen.
Jeder, der einen deutschen Pass besitzt, oder den Pass eines EU-Mitgliedstaates, kann mich wählen, wenn er im Bezirk 5 lebt.
Wer Veränderung will, muß wählen.
Wenn Sie mir Ihre Stimme geben, stimmen Sie für Integration, für Inklusion, für das Vernetzen von allen Bevölkerungsteilen unserer Gesellschaft. Sie stimmen dafür, daß die Vielfalt unserer Frankfurter Gesellschaft auch in der Politik, in den Organen politischer Lösungsfindung widerspiegelt und vertreten ist.
Die gleichen Themen bewegen uns: Sauberkeit, Sicherheit, Gesundheit, Familie, unsere Kinder, Senioren, Wohnen, Personen mit Behinderung, Vielfalt, das Anders-gesinnt-sein-dürfen, Inklusion, Menschen mit ausländischem Hintergrund, Chancengleichheit, Bildung, Arbeit, Freizeit und Kultur, das Verwirklichenkönnen unserer Träume, die Weiterentwicklung unseres Standortes, Infrastruktur, Wirtschaft, und so viel mehr. Das sind alles Themenbereiche, die die Inputs von allen Demographien unserer Gesellschaft benötigen, nicht nur ein paar.
Deshalb kandidiere ich. Und deshalb bitte ich Sie, mir durch Ihre Stimme die Chance zu geben, meinen politischen Beitrag im Dienst unserer Gesellschaft zu leisten - als Brückenbauer dafür zu sorgen, daß unser politischer Diskurs noch mehr an Vollständigkeit gewinnt.
Ich empfehle Ihnen das Briefwahlverfahren als einfache Möglichkeit Ihre Stimme abzugeben und durch Ihre Teilnahme unsere Demokratie zu stärken. Gerne beantrage ich für Sie die Briefwahl, wenn Sie diesbezüglich mit mir in Kontakt treten.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt und Ihre Teilnahme!
Ihr Che Chukwumerije
Geboren in Lagos, Nigeria.
Grund- und weiterführende Schule in Lagos.
Ausbildung zum International Airline Professional (IAP) in Frankfurt am Main.
Berufstätig seit 2001
Verheiratet. Zwei Kinder.
Meine Leidenschaften sind Kampfsport, Literatur und Musik.
Herzprojekt: Klimaentscheid Frankfurt
Anderes:
Kinder-Taekwondo Lehrer bei VfL Goldstein
Torwart & Integrationsbeauftragter (ehrenamtlich) bei VfL Germania 1894
Gründer & Koordinator: Poesie Oratorium Rhein-Main / Poets & Orators of Rhein-Main (PORM)
Mitgründer von "Igbo-amaka": ehrenamtlich betriebene Igbo-Deutsche Sprachschule
Abgeschlossenes Kunstprojekt: 2019 - Das Jahr der deutschen Dichtung
Aktuelles Großkunstprojekt: 2000 - 2029: Das Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
Autor von mehreren Büchern
Leidenschaftlicher Musiker mit mehreren Alben
Vorstandsvorsitzender im afrikanischen Verein:
Abia Union Hessen
Mitglied von:
Europa Union Frankfurt
Mitglied:
Hessische Taekwondo Union
Die Arbeit mit - und Verbreitung von - der deutschen Sprache ist eine persönliche Leidenschaft.
Die Entwicklung Afrikas liegt mir sehr am Herzen, egal, wo ich bin und was ich mache.
Das Schicksal der Menschen dort beschäftigt mich, und das Gleichgewicht unseres Planeten hängt ganz stark mit dem Zustand dieses Kontinents zusammen.
Unser Umgang mit dem Klimawandel wird auch keine positive Bilanz ziehen, wenn wir es nicht schaffen, diesen Kontinenten in unsere Bemühungen diesbezüglich mit einzubeziehen.
Ich erkenne, daß die ganze Welt zusammen hängt und meinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Menschheit und zum Schutz unseres Planeten immer nur dort geleistet werden kann, wo ich lebe und Zuhause bin.
Europa spielt dabei eine zentrale ausgleichende Rolle
Ich sehe Deutschland, mit unserem Grundgesetz, als eine einmalige Chance für die Menschheit. Aber WIR müssen es als erste vorleben.
che-chukwumerije.de
Copyright © 2021 Che Chidi Chukwumerije - che-chukwumerije.de – Alle Rechte vorbehalten.